EEG Tauferer Ahrntal

Werde Teil der Erneuerbaren Energiegemeinschaft Tauferer Ahrntal und trage aktiv zur Energiewende bei

Über uns

Energiegemeinschaften: Gemeinsam für eine nachhaltige Energiezukunft

Die EU fördert mit dem "Clean Energy for all Europeans"-Paket erneuerbare Energien und die aktive Einbindung von Bürgern in die Energieproduktion. Italien setzt diese Vorgabe mit Energiegemeinschaften um, bei denen Bürger, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen gemeinsam saubere Energie erzeugen und nutzen.

Ziel ist es, durch lokale, saubere Energie die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern, die Energieautonomie zu stärken und zum Klimaschutz beizutragen.

Die EEG Tauferer Ahrntal Genossenschaft wurde gegründet, um diese Ziele auf lokaler Ebene zu verwirklichen. Als erste offiziell anerkannte Energiegemeinschaft in Südtirol nutzen wir die Potenziale erneuerbarer Energien in unserem Einzugsgebiet und tragen so zur nachhaltigen Energieversorgung bei. Unser Ziel ist es, ökologische, wirtschaftliche und soziale Vorteile für unsere Mitglieder sowie die lokale Gemeinschaft zu schaffen. Wir übernehmen soziale Verantwortung, indem wir die Gemeinschaft stärken, lokale Initiativen fördern und der gesamten Bevölkerung vor Ort Vorteile bieten.

Prinzip der Primärkabinen und Förderungen

Das Konzept der Primärkabinen bildet die Grundlage für unsere Energiegemeinschaft. Eine Primärkabine versorgt ein bestimmtes geografisches Gebiet, und nur Anschlusspunkte innerhalb dieses Bereichs können Mitglied unserer Gemeinschaft werden.

Die Energiegemeinschaft erhält staatliche Förderungen für den Strom, der innerhalb derselben Primärkabine gleichzeitig erzeugt und verbraucht wird. Diese Förderungen werden von der Energiegemeinschaft nach gesetzlichen Vorgaben unter den Mitgliedern verteilt und schaffen so wirtschaftliche Vorteile.

Versorgungsgebiet der EEG Tauferer Ahrntal

Unsere Energiegemeinschaft umfasst die folgenden Primärkabinen:

  • AC042E00001: Gemeinden Sand in Taufers, Gais

  • AC250E80126: Gemeinden Ahrntal, Mühlwald, Prettau

Nur Anschlüsse, innerhalb dieser Primärkabinen können Mitglied unserer Energiegemeinschaft werden. Ob dein Anschlusspunkt innerhalb des Versorgungsgebiets liegt, kann auf der interaktiven Karte des Gestore dei Servizi Energetici (GSE) überprüft werden. Durch Eingabe des POD-Codes (Punto di Prelievo) kann die zugehörige Primärkabine identifiziert werden.

Verwaltungsrat der EEG-TA:

Gasteiger Thomas – Sand in Taufers (Obmann)

Lunger Michael – St. Johann (Vize-Obmann)

Brugger Alois – Prettau

Mair Sebastian - Sand in Taufers

Pareiner Martin - St. Jakob

Prenn Manfred - Mühlwald

Rieder Daniel - Luttach

Steinhauser Alexander - Ahornach

Voppichler Andreas - Kematen

FAQ

Wir haben die häufigsten Fragen rund um unsere Energiegemeinschaft und ihre Funktionsweise für dich zusammengefasst. Wenn du hier nicht die gewünschten Informationen findest, kannst du uns jederzeit direkt kontaktieren.

Kontakt und Mitgliedsantrag

Öffnungszeiten Schalterdienste

Unsere Partner-Genossenschaften unterstützen uns in dieser Startphase mit ihren Räumlichkeiten und ihrem Personal. Wir bitten dich, die unten angegebenen Schalterzeiten einzuhalten, um deren laufenden Betrieb nicht zu stören.

Für Bürger der Gemeinden Sand in Taufers, Gais und Mühlwald*
  • Zielgruppe: Verbraucher

Donnerstag, 08:00 - 12:00 Uhr

Taufer GmbH (Fernheizwerk)

Peintenweg 103 - 39032 Sand in Taufers

Tel. 0474 646004

  • Zielgruppe: Produzenten

Montag, 08:00 - 12:00 Uhr

EVG Sand in Taufers

Von Ottenthalweg 2/C – 39032 Sand in Taufers

Tel. 0474 678175

*Anliegen von Bürgern der Gemeinde Mühlwald werden von der Kabine Ahrntal bearbeitet. Aufgrund der kürzeren Distanz können bei Bedarf auch die Schalter in Sand in Taufers genutzt werden.

Für Bürger der Gemeinden Ahrntal, Mühlwald und Prettau
  • Zielgruppe: Verbraucher

Dienstag, 08:00 - 12:00 Uhr

WUEGA (Fernheizwerk)

Am Eidenbachl 47 - 39030 St. Johann

Tel. 0474 671051

  • Zielgruppe: Produzenten / Verbraucher

Mittwoch, 14:00 - 17:30 Uhr

WUEGA (Fernheizwerk)

Am Eidenbachl 47 - 39030 St. Johann

Tel. 0474 671051

Kontaktformular:

Wenn du noch Fragen hast oder weitere Details brauchst, wende dich am besten ganz unverbindlich über folgendes Kontaktformular an uns. Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.


So funktioniert die Anmeldung:

  • Mitgliedschaftantrag herunterladen und ausfüllen (im Download-Bereich verfügbar)

  • Ausgefüllten Antrag per E-Mail an info@eeg-ta.it senden
    (bitte folgende Unterlagen beifügen: Kopie Ausweis, Steuernummer, Stromrechnung und Katasterauszug)

  • Wir prüfen deine Daten und melden uns bei dir

Alternativ kannst du den Antrag auch während der Schalterzeiten vor Ort ausfüllen. Bitte bringe dafür die oben genannten Unterlagen direkt mit.